Im Jahr 2004 musste meiner Hündin nach einem Autounfall ein Hinterlauf amputiert werden. Um ihr zu mehr Lebensqualität zu verhelfen und um weitere gesundheitliche Probleme zu verzögern, eignete ich mir die Dorntherapie und verschiedene Massagetechniken an. Dabei lernte ich den Beruf des Hundephysiotherapeuten kennen. Begeistert von der Möglichkeit, einem Hund mehr Lebensqualität zu ermöglichen, absolvierte ich die Ausbildung zur Dogslumber-Therapeutin und anschließend zur Hundephysiotherapeutin nach Blümchen/Woßlick. Seit Anfang 2012 betreibe ich dies als mobile Praxis.